Kalibrierungen
Werden in einem Unternehmen Prüfmittel eingesetzt, fordert die Qualitätssicherung eine regelmäßige Überwachung / Überprüfung dieser Prüfmittel. Um eine zuverlässige und korrekte Messung sicherzustellen, müssen diese regelmäßig kalibriert werden.
Grundlegend kann zwischen einer ISO-/Werks-Kalibrierung und einer DAkkS-Kalibrierung unterschieden werden. Die genauen Regularien werden durch das Qualitätsmanagementsystems eines jeden Unternehmens festgelegt.
Für nahezu alle von uns angebotenen Prüfmittel können wir Ihnen eine ISO-/Werks-Kalibrierung anbieten. Daneben umfasst unser Angebot auch akkreditierte Kalibrierungen (DAkkS) für viele unserer Prüfmittel. Hierbei arbeiten wir mit akkreditierten Kalibrierlaboren zusammen.
Kalibrierung / Wartung filtern:
- Beschaffenheit von Materialien
- Elektrische Sicherheit
- Gehäuseprüfung
- Kontaktprüfung
- Produktentwicklung
- Prüfhauben
- Qualitätskontrolle
- Schutzgrad gegen Wasser
- Druckkraftmessung
- Mechanische Festigkeit
- Schlagprüfung
- Stoßfestigkeit
- Temperaturbeständigkeit
- Wasserbeständigkeit
- Zugkraftmessung
- EN 60068
- EN 60601
- EN 61131
- EN 61558
- IEC 60950
- IEC 60065
- IEC 60068
- IEC 60320
- IEC 60335
- IEC 60598
- IEC 60695
- IEC 60884
- IEC 61010
- IEC 62368
- IEC/EN 60034
- IEC/EN 60065
- IEC/EN 60335
- IEC/EN 60529
- IEC/EN 60745
- IEC/EN 60950
- IEC/EN 61010
- IEC/EN 61032
- IK-Code
- IP-Code
- ISO 20653
- ISO 2248
- ISO 8124
- UL 1026
- UL 1082
- UL 153
- UL 1741
- UL 197
- UL 2251
- UL 507
- UL 508
- UL 8750
- VDE 0411
- VDE 0470
- VDE 0700
- VDE 0740
- VDE 0805
- VDE 0860
Alle zurücksetzen