Zum Bestimmen des Schüttwinkels von Pulvern und Granulaten.
Das Schüttwinkel-Messgerät wurde ursprünglich zur Prüfung von Tensiden entwickelt. Es ist jedoch auch bei anderen Pulvern und Granulaten anwendbar.
Sinn und Zweck der Schüttwinkel-Messung
Der Schüttwinkel von Pulvern und Granulaten gibt Auskunft über ihr Verhalten beim Transport und bei der Lagerung, beispielsweise beim Befüllen oder Entleeren von Silos.
Definition des Schüttwinkels
Der Schüttwinkel wird als der Winkel am Fuß des Schüttkegels definiert. Es handelt sich also um den Winkel zwischen der Mantellinie des entstandenen Kegels und der Waagerechten.
Bestimmung des Schüttwinkels
Der oben genannte Kegel entsteht, indem die Probe aus einem Glastrichter auf eine kreisrunde Scheibe mit genau bekanntem Durchmesser läuft. Somit ist mit dem Durchmesser der Scheibe auch der Basisdurchmesser des Schüttkegels bekannt.
Somit hängt der Schüttwinkel nur noch von der Höhe des Schüttkegels ab. Daher ist jeder gemessenen Kegelhöhe eindeutig ein Schüttwinkel zugeordnet.
Eigenschaften
- Materialprüfung
- Schüttwinkelmessung
- DIN ISO 4324
Finden Sie Ihr passendes Produkt:
Sie suchen nach
nach einer Anwendung?
Sie suchen nach einer
Prüfmethode?
Sie müssen eine
Norm erfüllen?
- Norm
- DIN EN 60811-507
- DIN EN ISO 60
- DIN EN ISO 6186
- DIN ISO 4324
- EN 60068
- EN 60601
- EN 61131
- EN 61558
- EN 71-1
- IEC 60950
- IEC 60065
- IEC 60068
- IEC 60320
- IEC 60335
- IEC 60598
- IEC 60695
- IEC 60811-507
- IEC 60884
- IEC 61010
- IEC 62368
- IEC/EN 60034
- IEC/EN 60065
- IEC/EN 60335
- IEC/EN 60529
- IEC/EN 60745
- IEC/EN 60950
- IEC/EN 61010
- IEC/EN 61032
- IK-Code
- IP-Code
- ISO 20653
- ISO 2248
- ISO 8124
- UL 1026
- UL 1082
- UL 153
- UL 1741
- UL 197
- UL 2251
- UL 507
- UL 508
- UL 8750
- VDE 0411
- VDE 0470
- VDE 0473-811-507
- VDE 0700
- VDE 0740
- VDE 0805
- VDE 0860