zur Übersicht
Schüttwinkel-Messgerät
MP-V36.61
Schüttwinkel-Messgerät
MP-V36.61Schüttwinkel-Messgerät
MP-V36.61Schüttwinkel-Messgerät
MP-V36.61
Schüttwinkel-Messgerät
MP-V36.61Schüttwinkel-Messgerät
MP-V36.61Schüttwinkel-Messgerät
MP-V36.61

Schüttwinkel-Messgerät
MP-V36.61

nach DIN ISO 4324

Zum Bestimmen des Schüttwinkels von Pulvern und Granulaten.

  • Funktionen

Das Schüttwinkel-Messgerät wurde ursprünglich zur Prüfung von Tensiden entwickelt. Es ist jedoch auch bei anderen Pulvern und Granulaten anwendbar.


Sinn und Zweck der Schüttwinkel-Messung

Der Schüttwinkel von Pulvern und Granulaten gibt Auskunft über ihr Verhalten beim Transport und bei der Lagerung, beispielsweise beim Befüllen oder Entleeren von Silos.



Definition des Schüttwinkels

Der Schüttwinkel wird als der Winkel am Fuß des Schüttkegels definiert. Es handelt sich also um den Winkel zwischen der Mantellinie des entstandenen Kegels und der Waagerechten.



Bestimmung des Schüttwinkels

Der oben genannte Kegel entsteht, indem die Probe aus einem Glastrichter auf eine kreisrunde Scheibe mit genau bekanntem Durchmesser läuft. Somit ist mit dem Durchmesser der Scheibe auch der Basisdurchmesser des Schüttkegels bekannt.

Somit hängt der Schüttwinkel nur noch von der Höhe des Schüttkegels ab. Daher ist jeder gemessenen Kegelhöhe eindeutig ein Schüttwinkel zugeordnet.

Eigenschaften

Anwendung:
  • Materialprüfung
Methode:
  • Schüttwinkelmessung
Norm:
  • DIN ISO 4324