zur Übersicht
Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50
Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50
Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50
Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50

Falltrommel-Prüfmaschine
MP-F06.50

zum Bestimmen der mechanischen Festigkeit von elektrischen Geräten oder Gerätebestandteilen.

Gemäß:

IEC 60068-2-31:2008-05 § 5.3.2, 5.3.3 & 6. Annex A, Fig. A.1

 

Die Falltrommel-Prüfmaschine besteht im wesentlichen aus der Falltrommel und dem Gestell. Die Abmessungen der Falltrommel entsprechen den einschlägigen Vorschriften. Das Gestell enthält den Antrieb und die elektrische Steuerung. Die Falltrommel ist mit einer Tür zur Aufnahme der Prüflinge versehen. Die Falltrommel ist auf der rechten Seite direkt auf dem Wellenstumpf eines Getriebemotors gelagert.
Auf der linken Seite befindet sich zur Abstützung ein feststehender Zapfen. Um diesen Zapfen dreht sich ein an der Falltrommel befestigtes Flanschkugellager. Auf dem Wellenstumpf des Getriebemotors befindet sich eine Rutschkupplung. Dadurch kann die Falltrommel bei Motorstillstand von Hand gedreht werden. Auch bei laufendem Motor kann die Falltrommel leicht gestoppt werden.

  • Funktionen
  • Technische Daten
  • Service

Die Falltrommelprüfung ist eine spezielle Form des Tests, die verwendet wird, um die Widerstandsfähigkeit von Produkten, insbesondere von Verpackungen, gegenüber mechanischen Stößen und Erschütterungen zu überprüfen. In dieser Prüfung wird das zu testende Objekt in eine Trommel gegeben, die dann rotiert und es wiederholt gegen die Wandungen der Trommel prallen lässt. Dieser Prozess simuliert die Bedingungen, denen das Objekt beim Transport und bei der Handhabung ausgesetzt sein könnte.

 

Normen für die Falltrommelprüfung:

Eine der bekanntesten Normen, die die Falltrommelprüfung festlegt, ist:

ISO 2248: Verpackung – Falltrommelprüfung

 

  • Diese Norm beschreibt die Methode zur Durchführung einer Falltrommelprüfung, die speziell darauf abzielt, die Fähigkeit einer Verpackung oder eines Produkts zu testen, mechanischen Stößen und Erschütterungen während des Transports standzuhalten.
  • In dieser Norm wird festgelegt, wie das Produkt in der Trommel positioniert werden soll und wie die Prüfung durchzuführen ist, um die Haltbarkeit der Verpackung oder des Produkts zu testen.
Allgemeine Angaben/Daten  
mögliche Fallhöhen 500 mm, 1000 mm
Drehgeschwindigkeit 5 U/min

 

ISO-/Werks-Kalibrierung
MP-F06.99Z

nach ISO 9001

Details

Eigenschaften

Anwendung:
  • Beschaffenheit von Materialien
  • Gehäuseprüfung
Methode:
Norm:
  • IEC 60068
  • ISO 2248